Gestern hat uns Waldhansl Andi Teufel, immerhin diplomierter Musiker UND Mathematiker ein wenig die "Theorie" hinter der Steirischen erklärt. Ahhh soooo ist das...
Und heute wieder ein wenig mit Christian (Gitarre) zusammen gespielt.
und das immerhin im Ausseerland. Genauer gesagt: Bad Mitterndorf / Tauplitz. Aber einen kulturellen Höhepunkt gabs dann doch: gestern die Ziamwiam auf der Knödl-Alm beim "urigsten Hüttenabend der Woche". Naja, urig... Aber die Knödel sind schon ein Gedicht: Saiblingklödel, aber auch die vegetarischen. Und die 2 Harmonikas der "Ziamwiam" sind schon ein Highlight. An der CD konnte ich natürlich nicht vorbei gehen. Und ein hauseigener "Ziam" mußte natürlich auch sein - obwohl's ihn auch als Kracherl gegeben hätte.
Meine Urlaubslektüre. Gestern "Weihnachtsüberraschung" und heute "Die letzte Landung". Etwas brachiale Skurilitäten aus der Ukraine. Ganz lustig. Gute Reiselektüre. Rezensionen von Rezensionen gibt es: http://www.perlentaucher.de/buch/28377.html .
"Wachstum im Wandel" hat mich voll in Anspruch genommen. Da blieben auch die Instrumente in der Ecke. Die Konferenz hat dann aber mit einem kulturellen geendet: Rainer Schultheis und Susanne Granzer lasen aus dem "Mann ohne Eigenschaften".