A jodler a day keeps the doctor away...
... meinte Hubert von Goisern auf seiner Trad I+II-Tournee. Musik habe heilende Kräfte - vor allem, Musik zu machen, singen noch mehr und jodeln erst recht.
Uns hat sich das in diesem Sommer durch einschlägige Veranstaltungen des steirischen Volksliedwerks erschlossen: für mich persönlich das Highlight des Jahres. Zuerst im Sommer die Musikwoche in Johnsbach im Gesäuse (siehe unten im Link; ein paar schöne Fotos - allerdings nicht von mir - gibts außerdem hier)
Angekündigt war's so:
Es ist jeder herzlich willkommen (auch Anfänger), der mit uns singen und musizieren möchte, gleichgültig welche musikalischen Fähigkeiten er mitbringt. Jede Stimme und jedes Instrument sind uns recht. Die Anwendung persönlicher Fähigkeiten im täglichen Bedarf an Geselligkeit ist unser Anliegen, nicht sosehr das Einstudieren und Perfektionieren. Im Vordergrund steht das Erlebnis, das Werden von Musik im Spannungsfeld zwischen Spaß und Leistung.
In Wirklichkeit waren dort fast nur ausgebildete MusikantInnen - eine tolle Erfahrung, und ein Anreiz dazu.
Und im Oktober mit der ganzen Familie ein 1-tägiger Jodelkurs . Hier ein kurzes Video:
- und dann (gemeinsam mit Christian) noch ein Schnupperkurs mit der Harmonika (im ersten Schnee), wo wir bei der Rückfahrt liebe Freundinnen getroffen haben und gepielt, gesungen und gejodelt im Zug...
Unsere Musikaliensammlung hat sich seither noch vergrößert und umfasst derzeit (weitgehend unterbeschäftigte):
3 Gitarren
1 Knopferlharmonika
2 Mundharmonikas
1 Keyboard
1 irische Tin Whistle
1 Blockflöte
1 Melodica
1 elektr. Schlagzeug
1 Trommel (Bougarabou)
diverse Percussionsinstrumente
... und 4 Stimmen.
Uns hat sich das in diesem Sommer durch einschlägige Veranstaltungen des steirischen Volksliedwerks erschlossen: für mich persönlich das Highlight des Jahres. Zuerst im Sommer die Musikwoche in Johnsbach im Gesäuse (siehe unten im Link; ein paar schöne Fotos - allerdings nicht von mir - gibts außerdem hier)
Angekündigt war's so:
Es ist jeder herzlich willkommen (auch Anfänger), der mit uns singen und musizieren möchte, gleichgültig welche musikalischen Fähigkeiten er mitbringt. Jede Stimme und jedes Instrument sind uns recht. Die Anwendung persönlicher Fähigkeiten im täglichen Bedarf an Geselligkeit ist unser Anliegen, nicht sosehr das Einstudieren und Perfektionieren. Im Vordergrund steht das Erlebnis, das Werden von Musik im Spannungsfeld zwischen Spaß und Leistung.
In Wirklichkeit waren dort fast nur ausgebildete MusikantInnen - eine tolle Erfahrung, und ein Anreiz dazu.
Und im Oktober mit der ganzen Familie ein 1-tägiger Jodelkurs . Hier ein kurzes Video:
- und dann (gemeinsam mit Christian) noch ein Schnupperkurs mit der Harmonika (im ersten Schnee), wo wir bei der Rückfahrt liebe Freundinnen getroffen haben und gepielt, gesungen und gejodelt im Zug...
Unsere Musikaliensammlung hat sich seither noch vergrößert und umfasst derzeit (weitgehend unterbeschäftigte):
3 Gitarren
1 Knopferlharmonika
2 Mundharmonikas
1 Keyboard
1 irische Tin Whistle
1 Blockflöte
1 Melodica
1 elektr. Schlagzeug
1 Trommel (Bougarabou)
diverse Percussionsinstrumente
... und 4 Stimmen.
FritzHinterberger - 27. Dez, 19:31