Musik in der Schule

In diesem Beitrag will ich 1. etwas über das Fach Musikerziehung in meiner Schule sagen und 2. will ich berichten ob und was die Schüler während des Unterrichts(8:15 -14:00) für Musik hören

1. Ich gehe in die 2. Klasse des RG/WRG 8 Feldgasse und dort gibt es natürlich auch das Fach Musik. In Musik lernen wir die verschiedensten Sachen. Vom Notenlesen über Intervalle zu den Epochen und natürlich auch Lieder. Weil wir eine Dual Language Klasse sind, mussten wir dieses Jahr eine Lied-Präsentation auf Englisch machen. Ich nahm Wake me up when september ends von Green Day. Hier ist mein Text: Wake-me-up-when-september-ends (pdf, 32 KB)

2. In manchen Fächern dürfen wir Musik hören(z.B.BE,WE). Nicht viele Kinder hören Musik; aber die, eine hören, haben die Musik am Handy und hören sie mit einem Headset. Gehört wird das was neu und gut ist. Irgendjemand bekommt das neueste Lied und schickt es dann via Bluetooth weiter.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Was bisher geschah...

Jüngst geschrieben

Warum A-D-G-C
Hallo Fritz, Warum hast du dich für deine Steirische...
raimondos - 14. Aug, 09:13
was, schon wieder 2 Wochen...
die Zeit vergeht. Und Johnsbach rückt näher. Aber immerhin...
FritzHinterberger - 5. Jun, 10:42
"Augenschmaus"
Die aktuelle Ausstellung im Bank Austria Kunstforum....
FritzHinterberger - 24. Mai, 15:52
am Museumstag ins "Naturhistorische"...
.. für 2 Euro (1 Erw. + 2 Ki). Dafür ziemlich voll...
FritzHinterberger - 24. Mai, 15:28
3x Polka Nova
vorgestern Attwenger, gestern Franui und heute Polkaholix/Polka...
FritzHinterberger - 24. Mai, 15:18
3 x die Woche, mindestens...
... wär das Ziel. Naja, es gibt halt manchmal auch...
FritzHinterberger - 24. Mai, 15:09
Shopping...
... in der Klangfarbe. Nichts gekauft. Nur gustiert....
FritzHinterberger - 16. Mai, 09:26
Der neue Luks
"endlich im Endlichen". Gestern Weltpremiere im alten...
FritzHinterberger - 13. Mai, 20:15

Suche

 

Status

Online seit 6463 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Aug, 09:13

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren