Sonntag, 10. Januar 2010

und heute, wie (fast) jeden Sonntag:

222739 Die Sendung mit der Maus.
Ist auch Kult(ur) - seit über 30 Jahren!

Am Nachmittag haben wir's kurz vor Torschluss am letzten Tag noch geschafft, mit unserer Jahreskarte, "Karl den Kühnen" im KHM zu besuchen.

Und nach einem Espresso im MQ Daly noch die "50 anni di Moda Italiana" im Quartier 21.

Und abends sogar noch mit Lisa ein paar Noten gesungen und gespielt. Ein erfolgreicher Tag.

ein Tag im Bett

jwr0109gross Gestern bin ich mal im Bett geblieben. Nicht wirklich krank - aber auch nicht gesund. "2666" angefangen - ob ich den Wälzer bis Ende des Jahres schaffe? Läßt sich aber gut an.

Und endlich auch ein paar CDs gehört, die - vor einiger Zeit mit Begeisterung gekauft - dann immer noch in Plastikfolie verpackt herum gelegen sind. "Elegant" der Strottern und Jazzwerkstatt Wien zum Beispiel.

Freitag, 8. Januar 2010

Eine Geige für Christian

R1C1 Heute waren wir in einer Wiener Geigenwerkstatt, um uns wg. einer Miet-Geige für Christian zu erkundigen. 23 Euro/Monat kostet der Spaß. Sie kommt aus einer belgischen Manufaktur und wird von den Geigenmacherinnen Kerstin Hoffmann und Claudia Rook entsprechend "spielfertig" gemacht - Maßkonfektion gewissemaßen. Wir hatten Glück! Nächste Woche kommt eine Geige zurück und am Freitag können wir sie vermutlich abholen.

Donnerstag, 7. Januar 2010

"Ein Merkwürdiger Diebstahl"

21MBns908-L-_SL500_AA180_ eine etwas aburde Private-Eye-Erzählung des Ukrainers Andrej Kurkow aus dem Band "Herbstfeuer", in der der Protagonist einen recht speziellen Auftrag bekommt:

'Aber Du mußt versprechen, nicht zu lachen', bat er und sah sich flüchtig nach zwei Mädchen zm, die am Nachbartisch saßen.
'Na gut, ich verspreche es.'
Nach einer langen Pause, während der Sergej eindringlich seine Kaffeetasse betrachtete, auf deren Grund nur noch der Satz war, seufzte er schließlich auf und sah mich entschlossen an. 'Man hat mir Sperma gestohlen ...'

Ich glaub, das wird eine ideale Reiselektüre. Handlich, nicht zu tiefgehend und in praktische Portionen verpackt...

Mittwoch, 6. Januar 2010

und gestern Abend...

017-518-278 ... endlich wieder mal ein Buch zu Ende gelesen. " Der verirrte Messias" - von Peter Henisch. Die letzten 70 Seiten sind ja ein richtiger Showdown. Und eine tolle Verknüpfung der Situation in Palestina vor 2000 Jahren und heute.

Heute waren wir (Familie und FreundInnen) im Schnee. Manchmal muss sich die Kultur von der Natur auch übertrumpfen lassen!

Dienstag, 5. Januar 2010

Aufs Porgy ist halt Verlass!

"Wölfisches Gejandl einer bayerischen Schwittersmutter". Wolfram Berger interpretierte gestern im Porgy&Bess Texte von "4 unterschiedlichen und doch verwandten Sprachgalaxenbauern: Ernst Jandl - Konrad Bayer - Kurt Schwitters - Adolf Wölfli". Mit:
Wolfgang Puschnig: alto saxophone, flute
Jon Sass: tuba
Uli Scherer: piano

Wunderbar!

Montag, 4. Januar 2010

Elektro Gönner

war dann leider zu verraucht für unsern Geschmack, sodass ich immer noch nicht weiss, worum es sich bei "Engelsharfen&Teufelsgeigen" eigentlich handelt. So haben wir den Abend schlussendlich in der "Roten Bar" im Volkstheater verbracht. Einen Abend mit reden zu verbringen ist schließlich auch nicht schlecht. Mal sehen, was heute noch bringt.

Sonntag, 3. Januar 2010

... und noch eine Ausstellung

im Essl Museum in Klosterneuburg ist anlässlich des 10-jährigen Jubiläums freier Eintritt (das ist offensichtlich das Thema des Wochenendes). 3 sehr spannende Ausstellungen: Aspekte des Sammelns, Essl Award CEE09 und Daniel Richter.

Auch den Kindern hat's Spaß gemacht. Tolle Sachen!

Und jetzt gehn wir noch ins Elektro Gönner: Engelsharfen und Teufelsgeigen. Keine Ahnung, was uns da erwartet! Mehr morgen!

Samstag, 2. Januar 2010

ok, der 1.1. war "frei"

aber heute, am 2. Tag des Jahres, war ich mit Bärbel im BA-Kunstforum. Gleich zwei Ausstellungen!

"PastPresentFuture. WERKE AUS DER SAMMLUNG DER UNICREDIT GROUP". Sehr nett! und als Draufgabe im "tresor" OLGA CHERNYSHEVA. INNER DIALOG. Auch klasse, vor allem die Videos - aber auch die Fotos.
Und das beste: alles gratis (ersteres als BA-Kunde, zweiteres sowieso). Noch bis 10.1.

Also: 2 Tage, 2 Sachen. Voll im Plan!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Was bisher geschah...

Jüngst geschrieben

Warum A-D-G-C
Hallo Fritz, Warum hast du dich für deine Steirische...
raimondos - 14. Aug, 09:13
was, schon wieder 2 Wochen...
die Zeit vergeht. Und Johnsbach rückt näher. Aber immerhin...
FritzHinterberger - 5. Jun, 10:42
"Augenschmaus"
Die aktuelle Ausstellung im Bank Austria Kunstforum....
FritzHinterberger - 24. Mai, 15:52
am Museumstag ins "Naturhistorische"...
.. für 2 Euro (1 Erw. + 2 Ki). Dafür ziemlich voll...
FritzHinterberger - 24. Mai, 15:28
3x Polka Nova
vorgestern Attwenger, gestern Franui und heute Polkaholix/Polka...
FritzHinterberger - 24. Mai, 15:18
3 x die Woche, mindestens...
... wär das Ziel. Naja, es gibt halt manchmal auch...
FritzHinterberger - 24. Mai, 15:09
Shopping...
... in der Klangfarbe. Nichts gekauft. Nur gustiert....
FritzHinterberger - 16. Mai, 09:26
Der neue Luks
"endlich im Endlichen". Gestern Weltpremiere im alten...
FritzHinterberger - 13. Mai, 20:15

Suche

 

Status

Online seit 6462 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Aug, 09:13

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren