Donnerstag, 31. Dezember 2009

fast 2 Jahre später: (keine) neue Vorsätze

Vorsätze sind blöd. Aber: Pläne sind gut. Sich was vornehmen.
Zum Beispiel ich in 2010: JEDEN TAG EINE kulturelle AKTIVITÄT.
Einen Versuch ist es Wert. Ins Kino, ein Konzert, eine Austellung, lesen, oder selber musizieren. Mal sehen, ob's klappt. Neues Jahr, neues Glück!

Weg von der Arbeit, rein ins Vergnügen (wobei mir die Arbeit schon AUCH Vergnügen ist, aber es gibt halt noch sooo viel zu erleben in meinen zweiten 50 Jahren).

Die letzten beiden Jahre ist einiges weiter gegangen. Ich war (wieder) 2x auf der Musikantenwoche, 1x jodeln und je 2x mit der ganzen Familie "gut gestimmt": 4 (im Sommer) bzw.2 (im Advent) Tage singen, spielen und üben.

Und in der Adventszeit haben wir die bei Gina und Werner gelernten Lieder recht fleißig gesungen.

Leider dazwischen liegt die Harmonika immer viel zu lang in der Ecke. Es ist halt wie beim Sport: 3x/Woche jew. eine 3/4 Stunde - dann merkt sich's der Körper.

Aber wie gesagt: neues Jahr, neues Glück!

Sonntag, 9. März 2008

lange nicht gebloggt...

einen Monat lang, wenn ich auf's Datum des letzten Eintrags schau. Nicht ganz so wenig musiziert, aber halt auch weniger als gewünscht. Immerhin: ein paar Konzerte waren drin. Die Querschläger beim Polka Nova-Festival im Porgy. Schon 2 Konzerte im Akkordeonfestival. HP Falkners 1234 G'stanzln z.B. war ein Highlight. Da hört/spürt man, wo Attwenger den Most her holt.

Und dann doch wieder selber "g'sungen und g'spielt" - diesmal Christian und ich auf der Gitarre: House of the Rising Sun, What shall we do with the Drunken Sailor, Dona Dona, oder auch Yesterday - da hat sögar Bärbel mit gesungen.

Christian holt sich immer wieder die Gitarre, wenn er nicht gut drauf ist. Täte mir auch gut!

Samstag, 9. Februar 2008

Attwenger und Netnakisum

Ich gebs ja zu: jeden Tag hab ich wieder einmal nicht geübt diese Woche. Eigentlich fas garnicht. Dafür habe wir uns Insprirationen geholt. Vorige Woche beim Film "Attwenger Adventure" und gestern im Radiokulturhaus bei Netnakisum. Beides einzigartig. Beides irgendwie "Volksmusik goes ...". Beides inspirierend. Heute haben wir dann endlich wieder zusammen gespielt. Attwenger ist ja "unsere " Besetzung. Wir gehen's aber goiserischer/steirischer an: "Wann i durchgeh durchs Tal", "Hinter unser Stadltür" ... Landler-Rhytmus - kommt schon ganz gut.

Sonntag, 3. Februar 2008

Musik mit Gips

Natürlich ist es schwer, mit einem Gips am Arm ein Musikinstrument zu spielen. Zum Gitarre, Schlagzeug, Tin Whistle oder Knopferlharmonika spielen braucht man nun mal 2 Hände. Nur das Keyboard lässt sich auch mit einer Hand spielen. Deswegen spiele ich esfast jeden Tag. Ich spiele entweder meine eigenen "Kompositionen" oder anderes was ich mal gehört habe und dann einigermaßen ähnlich am Keyboard spiele. Video folgt wenn ich den Gips abhabe!

Donnerstag, 31. Januar 2008

Erster Beitrag von mir nach dem Armbruch

Am 17.1.07 hat mir während dem Turnunterricht jemand aus meiner Klasse, mit einem Fußball unabsichtlich auf die Hand geschossen das tat ziemlich weh und mein Lehrer hat nach dem Unterricht meine Mutter angerufen und ihr gesagt das wir ins AKH fahren sollten um den Arm röntgen zu lassen. Nachdem wir 4 Stunden im Krankenhaus gewesen waren wussten wir, dass ich mir den Arm gebrochen hatte. Der Gips war aber leider noch nicht ganz fertig und wir mussten am nächsten Tag noch einmal ins AKH um die 2.Schicht Gips drauf geben zu lassen. Das ging allerdings etwas schneller. Dann mussten wir jeden Donnerstag zur Röntgenkontrolle. Heute war dann Gipswechsel, den meine Muskeln, hatten dort wo der Gips war, ziemlich abgebaut und der Gips war viel zu locker. Auch nächsten Donnerstag müssen wir wieder zur Röko und übernächsten Donnerstag wird er dann (endlich) abgenommen.

Sonntag, 27. Januar 2008

Krankenlager und Zauberflöte

Im Moment ist der Wurm drin. Ich bin derzeit der einzig gesunde in der Familie und neben Erwerbs- auch mit viel Versorgungsarbeit beauftragt. Da leidet die Eigenarbeit: das musizieren.

Immerhin hab ich's heute geschafft, mir in der Volksoper die Zauberflöte abzuschauen. War ewig nicht in der Oper. Schöne Aufführung, fand ich.

Eigentlich wollte ich mit Christian hin, worauf ich mich schon sehr gefreut habe, aber leider hustet er im Minutentakt, was unserem Musikgenuss nicht wirklich zuträglich gewesen wäre.

Ansonsten spielt er schon wieder täglich Keyboard - so gut das mit dem Gips hat geht.

Mittwoch, 23. Januar 2008

Musik für (kleine) Kinder

Freunde von uns haben gerade Nachwuchs bekommen. Wir gratulieren auch auf diesem Weg, Axel und Sanne! Was mir dazu einfällt, ist, dass es vor jahren mal eine schöne Sendung auf Ö1 gab über "Musik für (kleine) Kinder".

Grundtenor: lasst die Kinder das hören, was ihr selbst gerne hört und weiterhin hören möchtet (von Klassik bis Jazz) und nicht das, was üblicherweise unter Musik für Kinder angeboten wird. Rolf Zukowski und so.Ausser man mag Schlager. Ihr tut damit Euch selbst und den Kindern den größten Gefallen. Es muss ja nicht gleich Heavy Metal sein.

Und wenn es doch eine Kinderlied-CD sein soll: Klaus Trabitsch' Butzemann kann ich nur empfehlen!

Samstag, 19. Januar 2008

Pause: Krankheit und Verletzungspech

Beide - Christian und ich - sind wir derzeit gehandicapt; sowohl beim Musizieren als auch beim Bloggen. Mich hat die Grippe erwischt und Christian hat sich den Arm gebrochen.
Christians-Gipshand
Wir melden uns wieder, wenn wir's einigermassen überstanden haben.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Was bisher geschah...

Jüngst geschrieben

Warum A-D-G-C
Hallo Fritz, Warum hast du dich für deine Steirische...
raimondos - 14. Aug, 09:13
was, schon wieder 2 Wochen...
die Zeit vergeht. Und Johnsbach rückt näher. Aber immerhin...
FritzHinterberger - 5. Jun, 10:42
"Augenschmaus"
Die aktuelle Ausstellung im Bank Austria Kunstforum....
FritzHinterberger - 24. Mai, 15:52
am Museumstag ins "Naturhistorische"...
.. für 2 Euro (1 Erw. + 2 Ki). Dafür ziemlich voll...
FritzHinterberger - 24. Mai, 15:28
3x Polka Nova
vorgestern Attwenger, gestern Franui und heute Polkaholix/Polka...
FritzHinterberger - 24. Mai, 15:18
3 x die Woche, mindestens...
... wär das Ziel. Naja, es gibt halt manchmal auch...
FritzHinterberger - 24. Mai, 15:09
Shopping...
... in der Klangfarbe. Nichts gekauft. Nur gustiert....
FritzHinterberger - 16. Mai, 09:26
Der neue Luks
"endlich im Endlichen". Gestern Weltpremiere im alten...
FritzHinterberger - 13. Mai, 20:15

Suche

 

Status

Online seit 6462 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Aug, 09:13

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren